Wanderung Wanderung Kalch - Kleinveitschalm - Karoluskreuz - Hocheck - Touren-Impression #1 | © Herbert Podbressnik Wanderung Wanderung Kalch - Kleinveitschalm - Karoluskreuz - Hocheck - Touren-Impression #1 | © Herbert Podbressnik

Wanderung Kalch - Kleinveitschalm - Karoluskreuz - Hocheck

Geöffnet
Für all jene, die die Kleinveitsch und den östlichen Bereich des Veitsch-Massives erkunden möchten, eignet sich diese Tour.

Unsere Wanderung führt über den Kaiblinggraben zur Kleinveitschalm und weiter auf das Hocheck. Über die Hofalm und den Alpenbachgraben geht es wieder retour zum Ausgangspunkt der Wanderung.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,7 km
Strecke
8:00 h
Dauer
1009 hm
Aufstieg
1009 hm
Abstieg
1428 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Mitterdorf. Beim Kreisverkehr Ausfahrt Veitsch. Folgen Sie der Straße in das Veitscher Tal bis zum Wegweiser Dorfveitsch. Biegen Sie hier rechts ab und folgen Sie der Klein-Veitsch-Straße bis zum Kalch.

Von unserem Ausgangspunkt - dem Kalch - wandern wir links in den Kaiblinggraben hinein. Kurz nach dem Schranken geht für uns der markierte Weg links weg in den Wald. Wir folgen diesem und gelangen zur Waldbauernhütte. Weiter auf dem Weg - über den Berggrat und das Anhangtor, kommen wir zur Kleinveitschalm. Hier zweigen wir auf den Weg mit der Nummer 401 ab und gelangen so zum Karoluskreuz. Weiter dem Weg 401 folgend, erreichen wir die Hocheck Alm. Unser Abstieg führt uns über die Hofalm und den lang gezogenen Alpenbachgraben zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, dem Kalch, zurück.

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Mitterdorf. Mit dem Bus in das Veitscher Tal.Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at
Parkmöglichkeiten im Bereich Kalch.

Tourismusverband Hochsteiermark

Veitsch - einfach alpenhaft! Ortsplan und FreizeitkarteHochsteiermark Wanderkarte

Galerie

Wie wird es die Tage

Neuberg an der Mürz (734m)

morgens
weather.icon.04
13°C
45%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.66
13°C
80%
5 km/h
Stark bis dicht bewölkt und noch vormittags beginnt es teils kräftig zu regnen.
morgens
nebelig
13°C
80%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C
06.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
07.06.2024
großteils bewölkt
13°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöne Waldwege, gute Luft | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h

Malleistenalm - Hocheck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturmuseum Neuberg - Sammlung Schliefsteiner | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:30 h

Naturpark - Talwanderweg in Neuberg an der Mürz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Bodenalm | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 26,1 km
Dauer 8:30 h

Auf Bodenalm, Waxenegg und Donnerwand im Naturpark Mürzer Oberland

Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 5:00 h

Durch den Karlgraben auf die Schneealm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Burgruine Hohenwang am Weg | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 7:00 h

Brunnsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Pichl | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 3:00 h

Mitterdorfer Pilgerweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Bodenalm | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Hinteralmüberschreitung